47. ADMV-Osterburg-Rallye (R35)

Die Rallye ist mit 139 km geplant, wovon 34,7 km auf Bestzeit zu fahren sind. Alle drei Wertungsprüfungen, die jeweils zweimal absolviert werden, sind Start-Ziel-Prüfungen, also keine Rundkurse. Der Schotteranteil mit etwa 400 m ist sehr gering.
Am Freitag vor der Rallye startet der Jugendverein Steinsdorf wieder seine Raceparty, die auch gern von den Fahrerteams besucht wird.
Das Fahrerlager stellen die Gemeinde und private Bauern zur Verfügung. Es erweckt immer den Eindruck von Napoleons Feldlager mit Lagerfeuer usw.
Rallyezentrum: 7:00 Uhr-21:00 Uhr Gemeindeamt Steinsdorf, Straße Steinsdorf, 07670 Weida OT Steinsdorf
Show-Start 1. Fahrzeug: 12:06 Uhr, Weida Markt
Start 1. Fahrzeug: 11:51 Uhr, Steinsdorf
Ziel 1. Fahrzeug: 16:50 Uhr, Steinsdorf
Siegerehrung: 20:30 Uhr Rallyezentrum
Die „Osterburg“ hat sich seit 1970 zu einer sehr beliebten Rallyeveranstaltung im Ost Thüringer Raum entwickelt. Sie ist schon immer eine fast reine Asphalt-Rallye mit schnellen, kurvenreichen Wertungsprüfungen. Seit drei Jahren wird auf den gleichen Strecken die ADMV-Osterburg-Histo-Rallye gefahren, um als Gleichmäßigkeitsprüfung auch anderen Fahrzeugen eine Startmöglichkeit zu geben.
Rallyezentrum: 7:00 Uhr-21:00 Uhr Gemeindeamt Steinsdorf, Straße Steinsdorf, 07670 Weida OT Steinsdorf
Show-Start 1. Fahrzeug: 12:06 Uhr, Weida Markt
Start 1. Fahrzeug: 11:51 Uhr, Steinsdorf
Ziel 1. Fahrzeug: 16:50 Uhr, Steinsdorf
Siegerehrung: 20:30 Uhr Rallyezentrum
Die „Osterburg“ hat sich seit 1970 zu einer sehr beliebten Rallyeveranstaltung im Ost Thüringer Raum entwickelt. Sie ist schon immer eine fast reine Asphalt-Rallye mit schnellen, kurvenreichen Wertungsprüfungen. Seit drei Jahren wird auf den gleichen Strecken die ADMV-Osterburg-Histo-Rallye gefahren, um als Gleichmäßigkeitsprüfung auch anderen Fahrzeugen eine Startmöglichkeit zu geben.