8. Ziegenrücker Bergrennen
Am 23. und 24. Juni ist der MSC Pößneck e.V. Gastgeber des Ziegenrücker Bergrennens mit Gleichmäßigkeitsprüfungen für historische Renntechnik auf zwei, drei und vier Rädern.
Auf der 3,8 km langen Strecke von Ziegenrück nach Liebschütz werden auch Wertungspunkte im ADMV Classic Cup vergeben. Fast 270 Teilnehmer haben für die Veranstaltung genannt.
Interessant für die Fans: Bereits am Freitag können die Motorräder, Gespanne und Automobile im Fahrerlager auf der Ziegenrücker Festwiese aus der Nähe betrachtet werden. Ein Shuttlebus macht es möglich, das Fahrerfeld aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Im Startbereich kann man auf einer Videowand das Geschehen auf der Strecke verfolgen.
Eintrittspreis
Tagesticket inkl. Zutritt zum Fahrerlager und Shuttlebus: 6,00 Euro
Wochenendticket inkl. Zutritt zum Fahrerlager und Shuttlebus: 9,00 Euro
Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Aus dem Zeitplan
Freitag, 22. Juni
14:00-18:00 Uhr Anmeldung/Technische Abnahme
ab 16:00 Festzelt geöffnet, „Benzingespräche“ möglich
Sonnabend, 23. Juni
7:00-16:00 Uhr Anmeldung/Technische Abnahme
9:00-18:00 Uhr Trainingsläufe und Wertungsläufe alle Klassen
ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung mit Liveband im Festzelt
Sonntag, 24. Juni
ab 8:30 Uhr Wertungsläufe alle Klassen
ca.16:00 Uhr Siegerehrung
Klassen
* Klasse 1 Renn- und Sportmotorräder bis Baujahr 1945
* Klasse 2 Renn- und Sportmotorräder bis 175 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 3 Renn- und Sportmotorräder ab 176 ccm bis 250 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 4 Renn- und Sportmotorräder über 250 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 5 Seriensportmotorräder ohne Hubraumbegrenzung, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 6 Rennmotorräder mit Seitenwagen Baujahr bis 1985
* Klasse 7 Renn- und Sportwagen Baujahr bis 1945
* Klasse 8 Renn- Sportwagen Baujahr bis 1993 (Formel)
* Klasse 9 Renntourenwagen bis 1300 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 10 Renntourenwagen ab 1300-1600 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 11 Renntourenwagen ab 1600-2000 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 12 Renntourenwagen ab 2000 ccm, Baujahr 1993
* Klasse 13 Trabant (Motor freigestellt)
* Klasse 14 „Zwergenklasse“ Baujahr bis 1993
* Klasse 15 NSU Prinz-Sonderlauf
* Klasse 16 Abarth-Sonderlauf bis Baujahr 1993
* Klasse 17 Demo Auto („Veranstalter Auswahl“)
Eintrittspreis
Tagesticket inkl. Zutritt zum Fahrerlager und Shuttlebus: 6,00 Euro
Wochenendticket inkl. Zutritt zum Fahrerlager und Shuttlebus: 9,00 Euro
Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Aus dem Zeitplan
Freitag, 22. Juni
14:00-18:00 Uhr Anmeldung/Technische Abnahme
ab 16:00 Festzelt geöffnet, „Benzingespräche“ möglich
Sonnabend, 23. Juni
7:00-16:00 Uhr Anmeldung/Technische Abnahme
9:00-18:00 Uhr Trainingsläufe und Wertungsläufe alle Klassen
ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung mit Liveband im Festzelt
Sonntag, 24. Juni
ab 8:30 Uhr Wertungsläufe alle Klassen
ca.16:00 Uhr Siegerehrung
Klassen
* Klasse 1 Renn- und Sportmotorräder bis Baujahr 1945
* Klasse 2 Renn- und Sportmotorräder bis 175 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 3 Renn- und Sportmotorräder ab 176 ccm bis 250 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 4 Renn- und Sportmotorräder über 250 ccm, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 5 Seriensportmotorräder ohne Hubraumbegrenzung, Baujahre 1946 bis 1985
* Klasse 6 Rennmotorräder mit Seitenwagen Baujahr bis 1985
* Klasse 7 Renn- und Sportwagen Baujahr bis 1945
* Klasse 8 Renn- Sportwagen Baujahr bis 1993 (Formel)
* Klasse 9 Renntourenwagen bis 1300 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 10 Renntourenwagen ab 1300-1600 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 11 Renntourenwagen ab 1600-2000 ccm, Baujahr bis 1993
* Klasse 12 Renntourenwagen ab 2000 ccm, Baujahr 1993
* Klasse 13 Trabant (Motor freigestellt)
* Klasse 14 „Zwergenklasse“ Baujahr bis 1993
* Klasse 15 NSU Prinz-Sonderlauf
* Klasse 16 Abarth-Sonderlauf bis Baujahr 1993
* Klasse 17 Demo Auto („Veranstalter Auswahl“)