ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

ADMV Rundschreiben - Januar 2020

am .

Rüdersdorf bei Berlin, 23.01.2020 Hauptgeschäftsstelle

Veranstalterclubs des ADMV und Inhaber von ADMV- Sportwartausweisen

Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,                                                        

der ADMV möchte in Auswertung der 25. Hauptversammlung 2019 und den danach vom Präsidium des Verbandes getroffenen Maßnahmen die Ortsclubs informieren. Um möglichst mit geringem Aufwand und großer Effizienz zu wirken, werden die Meetings mit der Anwendung der sportlichen Regeln in der Saison 2020 = Schulung der Sportwarte verbunden. Die Termine finden wie folgt statt:

 

1. ADMV-Veranstalterschulung am 08.02.in der Gaststätte „Waldmax“, Waldhofstraße 26, 01109 Dresden; 09.30 – 13.00 Uhr; Anmeldung bis 02.02.!

2. ADMV- Veranstalterschulung am 15.02. im Jugendbildungszentrum Blossin; Waldweg 10, 15754 Heidesee/OT Blossin; 10.00 – 14.00 Uhr; Anmeldung bis 07.02.!

3. ADMV- Veranstalterschulung am 29.02. in der „Alten Spinnerei“, Chemnitzer Straße 89-91, 09217 Burgstädt, 09.30 – 13.00 Uhr; Anmeldung bis 15.02.!

Für die Anmeldung der Teilnehmer nutzen Sie bitte: Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Fax: 033638 – 486339; postalisch: ADMV e.v., Heinitzstraße 43, 15562 Rüdersdorf b. Bln. Bitte nennen Sie dabei die Anzahl der Personen; wenn möglich auch die Namen.

Alle 3 Veranstalterschulungen sind inhaltlich identisch wie folgt aufgebaut:

1. ADMV- Verbandsregelungen zur Mitgliedschaft von Vereinen; Einhaltung der Satzungsrelevanten Bestimmungen; Leistungen des ADMV in den jeweiligen Mitgliedschaftsvarianten 2020

2. Genehmigung von Events (Trainings/ Wettbewerbe /Rahmenprogramme/ Pilotveranstaltungen), sportrechtliche und ordnungsrechtliche Genehmigung, Verantwortung der Vereinsvorstände (Renn- und Fahrtleitungen),

3. Versicherung von Events (wie oben) und dazugehörige Prämienzahlung; vorgeschriebene Pflichtversicherungen, Haftungsfragen der Vereinsvorstände, Inhalt und Notwendigkeit Haftungsverzicht

4. Motorsportreglement (MSR) des ADMV, Unterschiede lizenzpflichtige/lizenzfreie Veranstaltungen in Vereinsverantwortung, Kontakte zu Veranstaltern der „freien Szene“ (Verhaltensempfehlungen),  Achtung der Bestimmungen des DMSB im lizenzpflichtigen Sport

5. Lizenzwesen des DMSB, Sportwartschulungen (Fortbildung) und Sportwartausbildungen (Neulinge), Voraussetzungen für die erstmalige Teilnahme am DMSB- Sportwartseminar

6. Vordrucke des ADMV 2020 für alle Belange (Ausschreibungen, Haftungsverzicht, Helfereinweisung, Teilnahme Minderjährige, Streckenpostenmeldung, Unfallmeldung, Schadenmeldung, Abrechnungen, Proteste/Schiedsgericht…)

7. Saison 2020, Planung von Terminen 2020/21, Einhaltung von Fristen

8. Test für die Teilnehmer „ADMV- Sportwart“

Die Kosten der Teilnahme an der Schulung versuchen wir so gering wie möglich zu halten; Teilnehmergebühr inc. Versorgung = 15,- €; Teilnehmergebühr für Sportwarte (ADMV- Sportwartausweis 2020/21/22) = 30,- €. Sportwarte bringen bitte ein aktuelles Passbild mit!

Abschließend gestattet mir noch zwei Anmerkungen:

- In verschiedenen Clubs gibt es erfahrene Sportwarte, die sich in der ein oder anderen Disziplin gut auskennen, oft schon Verantwortung übernommen haben, als Fachmann bezeichnet werden können. Wer hat Interesse, in Zukunft  in einer ADMV-  Fachkommission (betreffende Disziplin) mitzuwirken? Für die Nennung von Namen(Kontaktdaten) wäre der ADMV dankbar.

- Im Oktober 2019 führten wir eine Umfrage durch; diesen Vordruck haben wir für 2020 aktualisiert. Gerne schicken wir Ihnen diese Umfrage zu.

Wir hoffen, das Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Für die motorsportlichen Aktivitäten in der Saison 2020 wünsche ich Euch gutes Gelingen, eine glückliche Hand und viel Erfolg.

Mit sportlichem Gruß

gez. Harald Täger                                                                                           

Geschäftsführer