ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Vereinsvorstände/Renn- und Fahrtleitungen in den ADMV- Clubs

am .

Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

sicherlich hat Jeder von Euch persönlich, in der Familie und im Beruf sein „Päckchen“ zu tragen; vom Stillstand im Vereinsleben abgesehen. Zusammenkünfte, d.h. Versammlungen (und damit Vorstands- oder Renn- und Fahrtleitungssitzungen) sind nicht gestattet, es ist nicht möglich, im Team in der Organisation zu wirken, Sportstätten dürfen nicht betreten/nicht benutzt werden. Weiterhin  gibt es auf Grund der Situation „Corona- Virus“ endgültige Absagen von geplanten Events; ebenso werden Terminverschiebungen erst einmal angekündigt. Ich möchte Euch zu einigen Maßnahmen informieren; vielleicht ist mancher Ratschlag auch hilfreich.

 

1. Die DMSB- Geschäftsstelle ist geschlossen, die Erreichbarkeit (069-6330070, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Bearbeitung von Lizenzanträgen, Ausschreibungen…ist gesichert. Der DMSB hat Maßnahmen verabschiedet, die zum Inhalt haben, dass selbstverständlich für ausgefallene (endgültig abgesagte) Events keine Gebühren anfallen, ebenso keine (ansonsten übliche) Gebühren für Terminverschiebungen oder Fristenüberschreitungen. Der DMSB und die Mitgliedsverbände hoffen, dass der Sportbetrieb im 2. Halbjahr 2020 anlaufen kann und eine „reduzierte Variante“ der Prädikate möglich ist.

2.  Der gute Wille, einen Event doch noch zu organisieren, ist wichtig; jedoch von der Pandemie- Entwicklung und damit der Entscheidung der Behörden abhängig. Es ist notwendig zu wissen, ob der jeweilige Verein einen Ersatztermin plant oder nicht, damit dann Termine koordiniert und mögliche Doppelungen vermieden werden können. Sofern zutreffend, also bitte den DMSB oder ADMV informieren;  wenn Kontakte bestehen, dann auch die Verantwortlichen in den Fachausschüssen.

3. Mit dem Versicherungspartner (Clark Germany Deutschland, vormals Paetau Sports; Telefon 030-220116 670, Fax 030-220116 661, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;) ist ausgemacht:

- Für endgültig 2020 abgesagte Veranstaltungen, bei denen bereits die Police vorliegt/Grundprämie bezahlt wurde; wird die Grundprämie zurück erstattet.

- Für jetzt abgesagte, aber in der Durchführung auf einen anderen Termin verschobene  Veranstaltung, wird die eingezahlte Grundprämie „eingefroren“ und dann genutzt. oder bei Nichtdurchführung zurückgezahlt.

- Für Mai, Juni und später geplante Veranstaltungen wird der Ausstellung der Versicherungspolice (und Rechnung) auf einige Tage vor dem angesetzten Eventtermin abgewartet und bei wirklicher Durchführung kurz vorher zugesandt, damit keine möglichen Stornierungskosten entstehen. Wer eine Versicherungspolice bereits hat und den Event absagt, muss mit der Absage die Nummer des Police angeben!

- Wer für mögliche Genehmigungsverfahren (Ordnungsamt/Straßenverkehrsbehörde) unbedingt einige Wochen vorher den Versicherungsschein benötigt, muss bitte Bescheid geben!

4. Es ist weiterhin ratsam, Ausschreibungen zur Bearbeitung und Genehmigung einzureichen, auch wenn die Durchführung noch fraglich ist. Die Ausschreibungen können bearbeitet werden; wir vermeiden dadurch im ADMV (bzw. DMSB) und beim Versicherungspartner einen Bearbeitungsstau; weder im DMSB noch ADMV und beim Versicherer entstehen keine Vorauszahlungen, solange die Durchführung offen ist.

5. Die Landessportbünde bieten momentan verschiedene Informationen zu Hygiene- Gesundheits- und Organisationsmaßnahmen an; ebenso wird auf Anträge für mögliche Kurzarbeit und Einnahmeverluste u.ä. verwiesen. Wir versuchen in den nächsten Tagen diesbezüglich eine Übersicht und Analyse dieser Maßnahmen zu erstellen um heraus zu bekommen, ob sich hier Empfehlungen für die Veranstalterclubs ableiten lassen.

6. Für die aktiven Sportler ist ebenso besonders schwer, jetzt weder Trainingsmöglichkeiten nutzen, erst recht nicht an Wettbewerben teilnehmen zu können. Wenn es möglich ist, informiert Eure Vereinssportler, dass zumindest persönliche Übungen/Konditionierungen möglich und notwendig sind; Niemand soll wegen dieser Situation den Mut verlieren oder „die Flinte ins Korn“ werfen.

7. Die ADMV- Geschäftsstelle ist weiterhin telefonisch (033638 - 486336 und per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erreichbar; nur von Besuchen bitten wir vorläufig Abstand zu nehmen.

Über aktuelle Maßnahmen oder Entscheidungen werden wir auf diesem Weg weiter informieren.

Mit freundlichen Grüßen, angenehmes WE und bleibt gesund

Harald Täger

Geschäftsführer