Devils Live - Ein ungewöhliches Event in ungewöhnlichen Zeiten!

Der AC Landshut hat für den 9. Mai ein „virtuelles Rennen“ angekündigt – Was
können die Fans erwarten?
können die Fans erwarten?
Vor kurzem hat der AC Landshut für Samstag, den 9. Mai, ein imaginäres
Spendenrennen angekündigt. Derartige virtuelle Veranstaltungen liegen gegenwärtig
im Trend, doch fällt es immer schwer, sich etwas darunter vorzustellen.
„Der Wegfall der meisten für dieses Jahr geplanten Rennen reißt natürlich ein Loch in
die Vereinskasse“, so ACL-Vorstand Gerald Simbeck. „Nachdem bereits andere
Vereine Ähnliches aufgezogen haben, haben auch wir uns ans Konzept einer
virtuellen Speedway Action mit dem Titel „Devils Live“ gemacht. Und Kompliment an
unsere Fans und Sponsoren - sofort nach der Ankündigung haben viele bereits ein
Ticket bestellt bzw. ihre Bereitschaft zum Sponsoring eines Laufes erklärt. Die
Devils-Familie hält zusammen, und darauf sind wir stolz“.
So wird am 9. Mai um 19.00 Uhr ein Live-Event auf der Facebook-Seite des AC
Landshut stattfinden. Die Tore der OneSolar-Arena müssen weiterhin geschlossen
bleiben, doch wollen Fahrer und Funktionäre des Clubs eine Stunde mit den Fans
unter „Rennatmosphäre“ verbringen. In diesem Zusammenhang wird es ein virtuelles
Rennen zwischen den deutschen Devils-Fahrern und einer gegnerischen Mannschaft
geben, die sich aus Fans, Funktionären und Nachwuchsfahrern zusammensetzen
wird. Wie für ein „richtiges“ Rennen auch, wird es ein Heatschema geben, der
Renneinlauf wird von einem Zufallsgenerator bestimmt. Die Mitglieder des DevilsTeams – Martin Smolinski, Valentin Grobauer, Mark Riss, Sandro Wassermann,
Stephan Katt und Jonas Wilke - werden bei der Veranstaltung live zugegen sein und
für Fragen der Fans zur Verfügung stehen.
Der AC Landshut freut sich auf zahlreiche Zuschauer und Mitwirkende. Tickets, mit
denen der Verein unterstützt wird, können unter folgendem Link bestellt werden:
https://www.etix.com/ticket/v/10295/onesolararenalandshutellerm%FChle?cobrand=ACL2020
Text: Claudia Patzak
AC Landshut-Presse