Rennbericht des 1. Speedway Rennens in Deutschland

Rennbericht des 1. Speedway Rennens in Deutschland mit Zuschauern
Das erste Speedway Rennen in Deutschland begann zunächst mit einer Schweigeminute für den Sohn von Mirko Wolter, der erst kürzlich bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. Ebenso der 1. Lauf wurde zu Ehren von Lee-Justin Wolter als Gedenklauf ausgetragen.
Der Test der Mannschaft war mehr als gelungen und so konnten wir positiv auf den Liga Start in Polen ab August schauen. Die „Wölfe“ präsentierten sich als starkes Team und erreichen bereits im Lauf 3 den Punktegleichstand. Die Motivation wurde keine Sekunde weniger und so lief von da an jeder Lauf hervorragend und das Team schaffte es, mit jedem Lauf auch die Punkte kontinuierlich zu erhöhen. Besonders Dank des harten Einsatzes der jungen Dänen Mads Hansen in Heat 6 gegen Altmeister Mirko Wolter. Wolter führte am Anfang der zweiten Kurve das Feld an, kurz hinter ihm befanden sich Max Dilger. Kurz vor der Einfahrt zur zweiten Kurve setzte sich Hansen mit hoher Geschwindigkeit zwischen die beiden, was zur Folge hatte, dass Wolter beinahe zu Fall kam. Durch seine Erfahrungen auf dem Bike schaffte er es, sich zu halten und den Lauf zu Ende zu fahren. Anders ging es Max Dilger in Lauf 14. Er verlor im Zweikampf gegen Lukas Baumann die Balance und stürzte. Er stand sofort danach wieder auf und konnte zu Fuß ins Fahrerlager laufen.
Clubchef Mauer war sehr zufrieden mit der Leistung des Teams vom MSC „Wölfe“ Wittstock, sowie mit der ganzen Veranstaltung, die sowohl zügig als auch mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden hat. Auch Dank des notwenigen Bahndienstes, auch durch ihn kam es zu keinerlei nennenswerten Verzögerungen.
Im Rahmenprogramm zeigten die Junioren B auf ihren 125 ccm Rennmaschinen, dass sie sowohl das Driften, als auch das Fahren recht gut beherrschen.
Unten findet ihr nun alle Ergebnisse:
Wittstock
Team Vegleich
1.Wittstock 52Pkt.
S.Mauer 12
S.Wassermann 10
L.Fienhage 12
D.Möser 3
M.Wolter 4
B.Ernst 3
L.Baumann 7
C.Liebmann 1
2.Rest von
Deutschland 38Pkt.
M.Dilger 4
M.Hansen 12
H.Gast 1
M.Pott 0
M.Härtel 13
L.Wegner 2
E.Bachhuber 6
R.Baumann 0
Junoren 125
1.B.Iken 12p
2.F.Redlich 7p
3.M.F.Jensen 4p
4.A.Sassenhagen 1p
Die Revanche in Wolfslake gewann das Gäste Team in einem Stechen. Trotzdem zeigten sich die Wölfe wiederum mit einer soliden Mannschaftsleistung, welche auch das Team insgesamt immer besser zusammenwachsen lässt. Die Verantwortlichen des MSC Wittstock waren insgesamt sehr zufrieden und freuen sich sehrt auf die anstehenden Rennen.
Das ist zum einen das Rennen am 25.07. „Der Pokal für Frieden und Freundschaft“, das gegen eine tschechische Auswahl an Fahrern ausgetragen wird, des Weiteren startet ab August 2020 die 2. Polnische Liga in Polen und am 07. August findet in Wittstock das erste Heimrennen der Liga gegen RzTZ Rzeszów statt.
Wolfskake
Team Vegleich
1.Rest von
Deutschland 39+3Pkt.
M.Dilger 10
M.Pott 0
H.Gast 2
R.Baumann 5
M.Härtel 12+3
E.Bachhuber 3
B.Ernst 7
2.Wittstock 39+2Pkt.
L.Fienhage 6
S.Wasserman 4
S.Mauer 7
D.Möser 8
C.Liebmann 4
L.Wegenr 2
L.Baumann 8+2
Jun. B II 85
1.J.Konzak 15p
2.C.Gennerich 7p
3.J.Ploog 5p
4.P.Weisheit 3p
PW 50
1.J.Ebel 14p
2.J.Berentz 11p
3.E.Sichting 4p
4.M.Makyschew 1p
Gedenklauf
Max Reihne
1.B.Ernst
2.L.Wegener
3.E.Bachhuber
4.C.Liebmann
Text & Fotos: Thomas Klemm