ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Aktuelle Informationen des ADMV

am .

Sehr geehrte Sportfreunde,

Heute hat die obligatorische Videokonferenz des DMSB mit den Träger- und Mitgliedsverbänden stattgefunden; vor 3 Monaten auf Grund der Pandemie „ins Leben gerufen“ und bis heute als praktischer und sinnvoller Gedankenaustausch beibehalten. Hier die wichtigsten Angaben vom heutigen Meeting:

 

- Es gibt zwar allgemein weiterhin das Verbot von Großveranstaltungen bis 31.12.2020; jedoch werden Genehmigungen zur Durchführung von Events erlaubt, wenn Hygienekonzepte eingereicht werden und die Nachverfolgungsmöglichkeit (anwesender Personen) gesichert wird; in der Regel werden Zulassungen von Veranstaltungen an die Höchstzahl von Personen geknüpft. Bitte im Umkehrschluss nicht davon ausgehen, dass es sowieso keinen Zweck hat, eine Veranstaltung zu beantragen. Wer ein Muster für ein Hygienekonzept benötigt, kann das beim ADMV anfordern.

- Der DMSB sichert jenen Veranstaltern, die 2021 einen Event/Prädikat planen, Unterstützung zu; die Bereitschaft im Motorsport des kommenden Jahres dabei zu sein, steht im Mittelpunkt, nicht die Einhaltung einer bisher angewandten Frist. Der DMSB ist für jede Information eines Veranstalterclubs zur Planung 2021 dankbar.

- Seitens des Bundewirtschaftsministeriums (BMWI) sind gegenüber dem DOSB (damit dem DMSB und seinen Verbänden/Veranstaltern) „Corona- Überbrückungshilfen“ zugesagt, wenn Wettbewerbe abgesagt und für den Verein Einnahmeausfälle entstanden sind. Die Antragstellung ist bis 30.09.2020 befristet und soll durch einen Steuerberater erfolgen. Wer den Kontakt benötigt, bitte melden.

- Es werden Fördermittel zur Verfügung gestellt, wenn in Vereinsgebäuden Sanierungsmaßnahmen (Sanitärbereich, Aufenthaltsbereiche Menschen) notwendig sind, damit bautechnische Veränderungen für ordentliche Hygienebedingungen vorgenommen werden können. Die Antragsformalitäten sollen beim jeweiligen LSB abgefordert werden; hier gilt die Frist 31.10.2020 für die Abgabe einer Projektskizze.

- Die Übertragung von hiesigen Motorsportevents in den öffentlich rechtlichen Sendern ist sehr selten, fast ausgeschlossen, von einigen Internationalen Higliths abgesehen. Dem DMSB ist es gelungen, mit einem Partner die Übertragung von „hiesigen Events“ per Livestream (Bild/Ton/Zeiten/Ergebnisse) zu sichern. Wer als Organisator das für einen Speedway- oder MX- Events, Rallye oder Enduro, Pocket- Bike oder Classic- Event nutzen möchte, bitte Kontakt aufnehmen möchte, bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Jonas Konrad; 069 6330070).

 

Abschließend noch diese ADMV- Infos:

- Am 11.11.2020 findet an der Sportschule in Güstrow eine DMSB- Seminar für Rennsekretäre statt. Wenn ein Verein Interessenten hat, bitte Bescheid geben, wir mailen dann die Antragsformulare.

- Für die Brandenburger Motorsportclubs: Wenn durch die Pandemie Mehraufwendungen durch Umsetzung von Hygieneauflagen entstanden sind oder eine Veranstaltung wegen der Pandemie ausgefallen ist und Aufwendungen entstanden sind, die der Verein nicht refinanzieren konnte, bitte Kontakt zum LBM (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) aufnehmen; es besteht die Möglichkeit der finanziellen Hilfe.

Das wars von meiner Seite; den Clubs mit Veranstaltungen in den nächsten Wochen viel Erfolg und gutes Gelingen!

Mit freundlichen Grüßen

Harald Täger

Geschäftsführer