Die junge österreichische Motorradmarke beendet die Saison 2020 sehr erfolgreich und startet nach der Euro 5 Umstellung mit 11 Fahrzeugen in die Motorradsaison 2021.
Krems, 25.01.2021 – Seit 2016 mischt Brixton Motorcycles die europäischen Motorradmärkte gehörig auf. Während sich die Marke zu Beginn auf die Einsteigerklasse im Achtelliter-Segment fokussierte, geht man 2021 in die erste volle Saison mit einem kompletten Fahrzeugprogramm bis 500ccm. Der Erfolg gibt der jungen Marke recht, so konnte man 2020 die Zulassungszahlen in Deutschland von 459 Fahrzeugen im Jahr 2019 auf 2.239 registrierte Neuzulassungen im Vergleichszeitraum (Januar bis Oktober) steigern. Der Bärenanteil des Zulassungsplus in Deutschland ist der 125er Führerscheinöffnung zuzuschreiben - in der Achtelliterklasse konnte sich Brixton mit 6,4% Marktanteil als eine der beliebtesten Motorradmarken etablieren.
Leichtes Facelift und neue FarbkombinationenDie in Niederösterreich (Krems) ansässige Motorradmarke erfüllte mit allen Fahrzeugen die Vorgaben der ab 2021 in Kraft tretendenden neuen Abgasnorm „Euro 5“: „Wir sind natürlich äußerst glücklich, dass wir die Euro 5 Umstellung mit dem kompletten Fahrzeugprogramm so problemlos geschafft haben. Zudem konnten wir im Zuge der Umstellung, gerade bei der seit 2016 fast unveränderten 125er Serie, leichte Verfeinerungen am Design vornehmen und zwei neue Farbvarianten, Schwarz-Braun und Silber glänzend etablieren.“ so Design-Chef Elias Juraszovich.Mittlerweile umfasst das Produktprogramm von Brixton 11 Fahrzeuge in drei verschiedenen Kubaturen (125, 250 und 500 Kubik) - vom Café Racer bis zum klassischen Naked Bike.
|