ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Manfred Glöckner (1948-2021)

am .

Kurz vor Vollendung seines 73. Lebensjahres erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod Manfred Glöckners.

Manfred war ein Beispiel für eine klassische Entwicklung eines Automobilrennfahrers. Zunächst als Mechaniker bei Joachim Anger, Zwickau, wechselte er in den aktiven Motorsport. Nach einer Reihe von Einsätzen im Tourenwagensport der DDR 1976/77 auf Trabant und Wartburg, übernahm er von Joachim Anger den von Ulli Melkus entwickelten Spyder PT 73. Mit dem „Aus" der Sportwagen in der DDR 1980 fand er mit dem SEG Rennwagen von Frieder Kramer, Zwickau, ein entsprechendes Fahrzeug für den Einstieg in den Formelsport. Seine Erfolge verhalfen ihm dabei schnell zum Aufstieg in die Leistungsklasse 1 und inzwischen auf MT 77 sogar bis zu internationalen Starts im Rahmen der Nationalmannschaft.manfredg1
 

Manfred beteiligte sich nach der Wende auf breiter Basis im historischen Rennsport. Mit seinen Starts im Rahmen des ADMV Classic Cup verband sich immer auch ein Hauch gelebter Geschichte. Neben seinem MT 77 brachte Manfred in der Tourenwagenklasse oft den legendären Zastava von Peter Mücke zum Einsatz.
Mit Manfred Glöckner verlieren wir einen Zeitzeugen, der sowohl Sachverstand als auch menschliche Wärme in die Fahrerlager gebracht hat und mit seiner bescheidenen und stets hilfsbereiten Art eine große Lücke hinterlässt. Manfred, wir werden dich nie vergessen.

 
 manfredg2.png

Vorstand
ADMV Classic Cup e.V.