FIM Europe Extreme-Enduro-Cup in Grießbach

Erstaunlich: Die Veranstaltung entwickelte sich von einem kleinen „Dorf-Rennen" zu einem international beachteten und geschätzten Extrem-Enduro.
In diesem Jahr lädt der Veranstalter zum Finallauf des erstmals ausgetragenen „FIM Europe Extreme-Enduro-Cups" (inoffizielle Europameisterschaft) ein.
Fünfzig Fahrer aus zehn Ländern sind am Start. Erwartet werden die weltbesten Extrem-Endurofahrer, aber auch Hobby-Fahrer und Amateure.
Zwei Läufe stehen im Programm: das zwei Stunden dauernde „GetzenRace" (Start 12.00 Uhr) und der „GetzenChamp" (Start 15.30 Uhr) über fünf Runden auf einem etwas abgeänderten, anspruchsvolleren Rundkurs mit speziellen No-Help-Zonen. Nur die besten zwölf Fahrer aus dem „GetzenRace" qualifizieren sich für den „GetzenChamp".
Für die Extrem-Enduro-Cup-Wertung erhalten die ersten zwanzig Fahrer Meisterschaftspunkte. Gewertet wird für die Plätze eins bis zwölf das Endergebnis des „GetzenChamp". Ab Rang dreizehn bis zwanzig gehen die Platzierungen des „GetzenRace" in die Cup-Wertung ein.
Am Vorabend des Rennens erfolgt im Festzelt die Auslosung der Startaufstellung. Das Fahrerlager befindet sich auf dem Sportplatz in Grießbach (Drebach OT Grießbach).