ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Sportwarte-Lehrgänge

am .

Der DMSB bietet verschiedene Seminare der Fortbildung für Lizenzinhaber an; auch Schulungen mit Prüfungen für „Neueinsteiger".
Die Seminare des DMSB beinhalten die Stufe A (höhere Stufe) und z.T. auch Stufe B. Auf der Homepage des DMSB www.dmsb.de sind die Angaben dazu veröffentlicht.

Den Verbänden ist es gestattet, unter Achtung der Ausbildungsrichtlinien die Sportwarte der Stufen B mittels eigener Lehrgänge zu schulen. Durch Anfragen wissen wir, dass im ADMV der Bedarf im Motorradsport höher ist als im Automobilsport.

Wir haben momentan für Lizenzinhaber B reserviert:
31. Januar/1. Februar 2015 in Blossin (Berliner Ring bei Königs Wusterhausen)
A1) Fortbildung Rennleiter und Sportkommissar Motocross/Supermoto;
A2) Fortbildung Rennleiter, Schiedsrichter und Sportkommissar Bahnsport
A3) Fortbildung Fahrtleiter und Sportkommissar Enduro/Trial
 
Die Lehrgangsgebühr inklusive Vollverpflegung (3x) wird 60,- € betragen. Wichtig ist bis 10.12.2014 mitzuteilen, ob Interesse an der Teilnahme besteht! Da wir beide Tage reserviert haben, bitte angeben, ob die Teilnahme Sonnabend oder Sonntag persönlich gewählt wird (Beispiel: „Ich möchte am Seminar A2/Sonnabend teilnehmen").
Weitersagen ist erlaubt! Die Sportskollegen in Mecklenburg-Vorpommern hatten im Übrigen auch die Schule in Güstrow angeboten; leider ist der Bedarf nicht so groß und die Interessenten aus den „südlichen" Bundesländern nach Güstrow zu bitten, wäre zu aufwendig.
Wer das Seminar besucht hat ein Anrecht auf Lizenzbeantragung 2015/16/17.
 
Folgende Information noch seitens des DMSB:
Ab 2015 stehen DMSB-Ausschreibungen in der Anfertigung und Genehmigung nur noch online zur Verfügung. Alle Daten dürfen nur noch digital übertragen werden (als Anlage zur E-Mail zum Beispiel), auch die Genehmigungserteilung gegenüber dem Club erfolgt über das Internet!
Bitte im Verein rechtzeitig kümmern, welche E-Mail des Vereins verwendet wird! Papiervorlagen werden voraussichtlich nicht mehr bearbeitet/verwendet.
 
Außerdem:
Es gibt sporadisch Anfragen zu Ausbildungen in unterschiedlichen Disziplinen oder als Technischer Kommissar. Leider sind diese Gruppen meistens nur 2 bis 4 Personen groß, so dass sich ein Lehrgang nicht rechtfertigt. Wir möchten jedoch als ADMV nichts unversucht lassen und haben 2 weitere Termine in Blossin und Brehna (A9/B100) reserviert:
B1 07./08.02.2015 in Blossin; B2 in Brehna
C1 06./07.03.2015 in Blossin; C2 in Brehna

Je nach Bedarfsmeldung der Clubs werden wir die Seminare zusammenstellen. Für ein Seminar (z.B. Technischer Kommissar im Automobilsport oder Motorradsport oder Sportkommissar Stufe B) sind mindestens 10 Interessenten notwendig. Auf jeden Fall kann auch angegeben werden, wenn eine Schulung als ADMV-Sportwart gewünscht wird (Renn/Fahrtleiter lizenzfreier Breitensport, Streckenabnehmer/Streckensicherung im lizenzfreien Breitensport); auch sehr geeignet für jüngere Sportfreunde, die im Ehrenamt beginnen.
Für diese Meldungen gilt die Frist bis 20.12.2014.

Bitte beachten: Telefonische Teilnahmemeldungen können nicht angenommen werden. Bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!antworten!
 
ADMV- Hauptgeschäftsstelle