MX Nationals Pilotveranstaltungen
Hallo MX-Racer und Teams,
wie Ihr bereits letzten Monat erfahren habt, werden im Motocross Sport in Deutschland einige wichtige Änderungen 2016 durchgeführt. Die dazu benötigten Erfahrungen sollen bei den 3 geplanten Pilotveranstaltungen im Jahr 2015 gesammelt werden.
Da bis zur ersten Pilotveranstaltung am 31.05.2015 in Wilnsdorf beim MSC Oberes Weisstal e.V. nur noch wenig Zeit ist, möchten wir Euch mit diesem Schreiben wichtigen Informationen zum Ablauf der Veranstaltung übermitteln.
Der neue Modus sieht vor, dass die Deutsche Motocross Meisterschaft und der Motocross-Pokal in der Klasse MX2 in Wilnsdorf am 31.05.2015 & Lugau am 20.09.2015 bzw. in der Klasse Open in Gerstetten am 02.08.2015, jeweils zusammen an den Start gehen.
Zeitplan (pdf) hier zum Downloaden
Qualifikationsschema (pdf) hier zum Downloaden
Alle Fahrer (A/I-Lizenz, B-Lizenz) werden ihre Freien Trainings in Gruppen mit jeweils bis zu 48 Fahrern und mit einer Fahrzeit von 20 Minuten absolvieren.
Als nächstes geht es für die Fahrer in ihre 20-minütigen Zeittrainings, die Gruppeneinteilung hierfür erfolgt nach einem Gesamtranking aller Fahrer aus den Freien Trainings beginnend mit dem Zeitschnellstem Fahrer in Gruppe A den zweitschnellsten in Gruppe B dem drittschnellsten wieder in Gruppe A usw.
Die 40 zeitschnellsten Fahrer (unabhängig ob Inhaber A/I-, B-Lizenz oder C-Lizenz) aus dem Gesamtranking des Zeittrainings fahren zwei A-Wertungsläufe über 30 Minuten + 2 Runden. Die 40 Fahrer, die sich nicht für die A-Läufe qualifiziert haben, tragen ihre Rennen in 2 B-Wertungsläufen über 25 Minuten + 2 Runden aus.
Noch ein Wort zur Meisterschaftswertung der Pilotveranstaltungen 2015:
Ihr müsst bei Abgabe Eurer Nennung festlegen, für was Ihr gewertet werden wollt; entweder MX2 Pokal oder MX2 DM!
Grundsätzlich erfolgt die Punktevergabe nach Tageswertung. Für jede Klasse wird eine separate Wertung erstellt. Dadurch wird ermöglicht, dass ein DM- bzw. Pokalfahrer der sich für die B-Läufe qualifiziert hat, je nach Platzierung genauso Punkte für die Meisterschaftswertung erhalten kann.
Der Modus der Punktevergabe, die Reisekostenvergütung und das Punktegeld bleiben identisch wie bei den anderen Veranstaltungen 2015 (siehe DMSB- Handbuch).
Wir würden uns freuen euch bei unserer ersten Pilotveranstaltung in Wilnsdorf begrüßen zu können.
Fahrt die Rennen, seid dabei, wenn es darum geht, die Faszination des Crosssports auch für die Zukunft und unter dem Dach des DMSB in neuer Form unter Beweis zu stellen.
Das MX-Organisationsteam
www.msc-wilnsdorf.de