2. "Race of the Night" in Wittstock

Das Fahrerfeld ist top. Erwartet werden zum Beispiel der Weltmeister von 1993 Sam Ermolenko.
Dabei sein werden außerdem mit Matej Zagar, Krysztof Kasprzak, Tomas H. Jonasson und dem dreimaligen Einzelweltmeister und aktuellen Vize Europameister und um Platz zwei in der Weltmeisterschaft wettstreitenden Niki Pedersen gleich vier aktuelle Grand-Prix-Teilnehmer.
Der bereits angekündigte alte und neue Speedway-Europameister Emil Sayfutdinow hat seine Saison verletzungsbedingt beendet, wird aber für seine Fans in Wittstock vor Ort sein. Für ihn tritt Andreas Jonsson an.
Gefahren wird das Rennen in verschiedenen Gruppen, bei denen die Fahrer jeweils viermal aufeinander treffen.
Über Semifinals werden die sechs Teilnehmer für das Finale ermittelt. Die anderen Läufe werden mit jeweils fünf Fahrern ausgetragen.
Die Zuschauer haben bei einer Autogrammstunde die Möglichkeit, mit allen Fahrern das eine oder andere Wort zu wechseln.
Training: 17.30 Uhr
Start: 19.00 Uhr
Eintritt: 20,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro
Eintritt inklusive Zugang Fahrerlager: 50,00 Euro
Eintritt als VIP (inklusive Zugang VIP-Bereich, Fahrerlager, Essen und Trinken)
Achtung: Anmeldung für den VIP-Bereich bitte schriftlich bis Donnerstag, 8. Oktober an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrerfeld
Nicki Pedersen, Kenneth Bjerre, Nicolai Klindt, alle Dänemark
Matej Zagar, Slowenien
Sam Ermolenko, USA
Krzysztof Kasprzak, Grzegorz Zengota, Sebastian Ulamek, Mariusz Staszewski , Piotr Swist, alle Polen
Andreas Jonsson, Magnus Zetterström, Tomas H. Jonasson, alle Schweden
Stanislav Melnychuk, Ukraine
Roland Benkö, Ungarn
Timo Lahti, Finnland
Steven Mauer, Tobias Kroner, Tobias Busch, Mathias Schultz, Matthias Kröger, Roberto Haupt, Michael Härtel, Mirko Wolter, alle Deutschland
Thomas Klemm, MSC „Wölfe“ Wittstock e.V. im ADMV