Die ADMV-Meister 2015
ADMV-Rallye-Meisterschaft
Raphael Ramonat/Nanett Centner, Trusetal/Radebeul, Mitsubishi Lancer
ADMV-Rallye-200-Meisterschaft
Uwe Joachim, Lutherstadt Wittenberg (MSC Lutherstadt Wittenberg e.V. im ADMV), Opel Kadett
Uwe Joachim, Lutherstadt Wittenberg (MSC Lutherstadt Wittenberg e.V. im ADMV), Opel Kadett
ADMV-Trabant-Rallye-Cup
Andreas Schramm/Maik Bruder, Schneeberg (MC Grünhain e.V. im ADMV)/Schneeberg
Andreas Schramm/Maik Bruder, Schneeberg (MC Grünhain e.V. im ADMV)/Schneeberg
ADMV-Rallye-Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg
Bernd Knüpfer/Daniel Herzig, Rückersdorf OT Reust (MC Grünhain e.V. im ADMV)/Neukirchen-Adorf, Opel Astra GSI
Bernd Knüpfer/Daniel Herzig, Rückersdorf OT Reust (MC Grünhain e.V. im ADMV)/Neukirchen-Adorf, Opel Astra GSI
German TourenWagen Cup powered by ADMV
Division 1 über 3400 ccm: Lars Pergande, Rösrath, BMW Z4 GT3
Division 2 bis 3400 ccm: Edy Kamm, Schweiz, Seat Leon Supra
Division 4 bis 2000 ccm: René Gilomen, Schweiz, Renault Clio RS
Division 1 über 3400 ccm: Lars Pergande, Rösrath, BMW Z4 GT3
Division 2 bis 3400 ccm: Edy Kamm, Schweiz, Seat Leon Supra
Division 4 bis 2000 ccm: René Gilomen, Schweiz, Renault Clio RS
ADMV Classic Cup
Klasse 1 Renn- und Sportmotorräder bis Baujahr 1945: Jens Güra, Lichtenau, DKW 600 SS, Baujahr 1929
Bergmeister: Reinhart Päßler, Sehmatal-Neudorf, Rovin Tour de France/Neander, Baujahr 1924/29
Klasse 1 Renn- und Sportmotorräder bis Baujahr 1945: Jens Güra, Lichtenau, DKW 600 SS, Baujahr 1929
Bergmeister: Reinhart Päßler, Sehmatal-Neudorf, Rovin Tour de France/Neander, Baujahr 1924/29
Klasse 2.1 Renn- und Sportmotorräder bis 175 ccm Baujahre 1946 bis 1969: Rolf Herrmann, Olbersdorf (MC ROBUR Zittau e.V. im ADMV), IFA/DKW EB, Baujahr 1955
Bergmeister: René Ahnert, Glauchau, IFA DKW 125 RE, Baujahr 1951
Bergmeister: René Ahnert, Glauchau, IFA DKW 125 RE, Baujahr 1951
Klasse 2.2 Renn- und Sportmotorräder bis 175 ccm Baujahre 1970 bis 1985: Wolfgang Kilschautzki, Annaberg-Buchholz, Malanca 125 RE, Baujahr 1978
Bergmeister: Detlev Schönland, Hohenstein-Ernstthal, ASM Rennmotorrad, Baujahr 1975
Bergmeister: Detlev Schönland, Hohenstein-Ernstthal, ASM Rennmotorrad, Baujahr 1975
Klasse 3.1 Renn- und Sportmotorräder 176 ccm bis 250 ccm Baujahre 1946 bis 1969: Jürgen Horn, Cottbus (ADMV-Direktmitglied), Simson AWO RS 250/3, Baujahr 1957
Bergmeister: Jürgen Horn
Bergmeister: Jürgen Horn
Klasse 3.2 Renn- und Sportmotorräder 176 ccm bis 250 ccm Baujahr 1970 bis 1985: Joachim Rentsch, Gera, CZ 250 SP, Baujahr 1983
Bergmeister: Marko Zimmermann, Pirna, Honda CB 250 RS, Baujahr 1980
Bergmeister: Marko Zimmermann, Pirna, Honda CB 250 RS, Baujahr 1980
Klasse 4.1 Renn- und Sportmotorräder ab 251 ccm Baujahre 1946 bis 1969: Ronald Kirst, Cottbus (ADMV-Direktmitglied), Benelli 350 GP Replika, Baujahr 1968
Bergmeister: Frank Neubert, Kurort Seiffen (ADMV-Direktmitglied), Jawa 354, Baujahr 1959
Bergmeister: Frank Neubert, Kurort Seiffen (ADMV-Direktmitglied), Jawa 354, Baujahr 1959
Klasse 4.2 Renn- und Sportmotorräder ab 251 ccm Baujahre 1970 bis 1985: Lutz Lippold, Gieboldehausen, Honda RC 400 N, Baujahr 1980
Bergmeister: Lutz Lippold
Bergmeister: Lutz Lippold
Klasse 5.1 Seriensportmotorräder bis 27 PS: Ekkehard Aurich, Riesa (MC Glaubitz e.V. im ADMV), Norton Dominator, Baujahr 1956
Bergmeister: Ekkehard Aurich
Bergmeister: Ekkehard Aurich
Klasse 5.2 Seriensportmotorräder ohne Hubraumbegrenzung über 27 PS: Andreas Ring, Plauen, Yamaha RD 125 10W, Baujahr 1983
Bergmeister: Andreas Ring
Bergmeister: Andreas Ring
Klasse 6 Rennmotorräder mit Seitenwagen bis Baujahr 1985: Kathrin Arnschek/Hendrik Klaus, Jahnsdorf OT Pfaffenhain (ADMV-Direktmitglied)/Jahnsdorf OT Pfaffenhain, Honda Ireson Kneeler, Baujahr 1978
Bergmeister: Ralf Siebert/Fred Mathea/Katharina Hohensee, Leipzig/Finsterwalde (ADMV-Direktmitglied)/Leipzig, BMW R75, Baujahr 1969
Bergmeister: Ralf Siebert/Fred Mathea/Katharina Hohensee, Leipzig/Finsterwalde (ADMV-Direktmitglied)/Leipzig, BMW R75, Baujahr 1969
Klasse 7 Renn- und Sportwagen bis Baujahr 19945: Lothar Fritzsche, Fürstenwalde, Austin 7 Ulster, Baujahr 1933
Bergmeister: Lothar Fritzsche
Bergmeister: Lothar Fritzsche
Klasse 8 Renn- und Sportwagen Baujahre 1946 bis 1985: Jens Philipp, Marienberg (ADMV-Direktmitglied), Melkus F III, Baujahr 1964
Bergmeister: Jens Philipp
Bergmeister: Jens Philipp
Klasse 9 Renntourenwagen und geschlossene Automobile Baujahre 1946 bis 1985: Marko Brenner, Fraureuth, Lada Samara, Baujahr 1985
Bergmeister: Marko Brenner
Bergmeister: Marko Brenner
Klasse 10.1 Tourenwagen mit Seriensport Pkw, Baujahr 1946-1985 mit pol. Kennzeichen: Thomas Sachse, Erfurt-Schmiera, Polski Fiat 125 MC, Baujahr 1975
Bergmeister: Roland Prüfer, Greiz, Triumph Spitefire MK, Baujahr 1973
Bergmeister: Roland Prüfer, Greiz, Triumph Spitefire MK, Baujahr 1973
Klasse 10.2 Tourenwagen mit Seriensport Pkw, Baujahr 1986-1993 mit pol. Kennzeichen: Enrico Fietz, Raguhn-Jeßnitz OT Altjeßnitz (MC Gotha e.V. im ADMV), Ford Escort RS, Baujahr 1991
Bergmeister: Dirk Enskat, Treuen, VW Polo 86 C, Baujahr 1983
Bergmeister: Dirk Enskat, Treuen, VW Polo 86 C, Baujahr 1983
Mannschaft: ERZ (Wolfgang Kilschautzki, Reinhart Päßler, Frank Neubert, Bernd Wohlgemuth, Klaus Pellert)
ADMV-Trabant-RS-Cup
Ralf Heinrich, Ziegelroda (HMC Wünschendorf, IG Historische A600 e.V. im ADMV)
Ralf Heinrich, Ziegelroda (HMC Wünschendorf, IG Historische A600 e.V. im ADMV)
LVMX Masters powered by ADMV
Klasse 50 ccm: Niklas Ohm, Schwerin (MC Schwerin-Süd e.V. im ADMV), KTM
Klasse 65 ccm: Emil-Kurt Jung, Zittau, KTM
Klasse 85 ccm: Henry-Pascal Kucz, Wölzow, KTM
Klasse Ladys: Antonie Jubert, Bismark/Altmark, Honda
Klasse Seitenwagen: Christopher Wisbar/Christin Hanne, Sieversdorf (MCC Bensdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse Quad: Sven Speckhahn, Rohrberg, EML
Klasse 50 ccm: Niklas Ohm, Schwerin (MC Schwerin-Süd e.V. im ADMV), KTM
Klasse 65 ccm: Emil-Kurt Jung, Zittau, KTM
Klasse 85 ccm: Henry-Pascal Kucz, Wölzow, KTM
Klasse Ladys: Antonie Jubert, Bismark/Altmark, Honda
Klasse Seitenwagen: Christopher Wisbar/Christin Hanne, Sieversdorf (MCC Bensdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse Quad: Sven Speckhahn, Rohrberg, EML
ADMV-Seitenwagen-Classic-Cup im Motocross
Ralf Simon/Enrico Adam, Gardelegen OT Hottendorf (MSV Schorstedt e.V. im ADMV)/Gardelegen OT Hottendorf, Heibo-CZ 500
Ralf Simon/Enrico Adam, Gardelegen OT Hottendorf (MSV Schorstedt e.V. im ADMV)/Gardelegen OT Hottendorf, Heibo-CZ 500
ADMV-Motorrad-Geländesport-Meisterschaft
Klasse E1 bis 150 ccm Zweitakt, bis 250 ccm Viertakt: Andy Witte, Berlin (MC Woltersdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse E2 bis 150 ccm Zweitakt/über 250 ccm bis 450 ccm Viertakt: Manuel Reinicke, Beeskow, Husaberg
Klasse E3 über 250 ccm Zweitakt/über 450 ccm Viertakt: Ronald Johnsen, Horst (ADMV-Direktmitglied), KTM
Klasse Senioren: Michael Wunderlich, Beeskow, KTM
Klasse Klassik Enduro: Eberhard Becker, Erkner (MC Woltersdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse Champions: Gerrit Helbig, Wolgast (MC Wolgast e.V. im ADMV), KTM
ADMV-Iron-Man: Ronald Johnsen (ADMV-Direktmitglied), KTM
Klasse E1 bis 150 ccm Zweitakt, bis 250 ccm Viertakt: Andy Witte, Berlin (MC Woltersdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse E2 bis 150 ccm Zweitakt/über 250 ccm bis 450 ccm Viertakt: Manuel Reinicke, Beeskow, Husaberg
Klasse E3 über 250 ccm Zweitakt/über 450 ccm Viertakt: Ronald Johnsen, Horst (ADMV-Direktmitglied), KTM
Klasse Senioren: Michael Wunderlich, Beeskow, KTM
Klasse Klassik Enduro: Eberhard Becker, Erkner (MC Woltersdorf e.V. im ADMV), KTM
Klasse Champions: Gerrit Helbig, Wolgast (MC Wolgast e.V. im ADMV), KTM
ADMV-Iron-Man: Ronald Johnsen (ADMV-Direktmitglied), KTM
ADMV-Meisterschaft im Zweirad-Rallyesport
Falk Preusche, Amtsberg OT Weißbach (MC Freital e.V. im ADMV), BMW F 700 GS
Falk Preusche, Amtsberg OT Weißbach (MC Freital e.V. im ADMV), BMW F 700 GS
Der ADMV bedankt sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern, die an den Meisterschaften teilgenommen und fair um Punkte und Zeiten gekämpft haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Meister und Platzierten sowie an alle, die über sich hinaus gewachsen sind.
Ein großes Dankeschön geht ebenso an die Organisatoren, Helfer und Sponsoren aller Veranstaltungen.
Der Verband freut sich auf die Saison 2016 und auf eine erneute rege Teilnahme an den ADMV-Meisterschaften.