ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

53. ADMV-Rallye Erzgebirge

am .

Rallye ErzgebirgeDie ADMV-Rallye des Chemnitzer AMC e.V. findet am Sonnabend, den 2. April als Rallye 70 mit dem neuen Prädikat „DMSB-Rallye-Cup“ für die Region Nord statt.
Der Start über 130,4 km erfolgt um 11.30 Uhr auf dem Markt in Stollberg.
 
Drei verschiedene Prüfungen (1 RK und 2 AE-Prüfungen) müssen je zweimal gefahren werden. Die WP-Kilometer betragen insgesamt 66,7 km. Der Schotteranteil liegt bei 3,5 km, dies entspricht zirka 5 Prozent.
Die WP 1 ist der Rundkurs in Schlema über 10,15 km (1 Runde plus Auslauf). WP 2 in Stützengrün und WP 3 in Oberdorf sind 10,5 km bzw. 12,7 km lang.

Die Zielankunft des ersten Fahrzeuges ist für 17.24 Uhr ebenfalls auf dem Markt in Stollberg geplant.
Das Rallye-Zentrum ist rund um den Kulturbahnhof in Stollberg/Erzgebirge bis hin zum Schillerplatz angelegt.

Die ADMV-Rallye Erzgebirge blickt auf eine lange Tradition bei den höchsten Prädikaten im deutschen Rallyesport zurück – DRM, ADAC-Masters.
In diesem Jahr wurde die Veranstaltung leider nicht mehr bei der Prädikatsvergabe berücksichtigt, womit nun nach der Lausitz-Rallye auch die letzte ADMV-Veranstaltung aus diesem Kalender unverständlicher Weise gestrichen wurde.
 
Es war in diesem Jahr die große Chance, dass bei der Verteilung der DRM-Läufe alle Motorsportverbände (ADAC, AvD, ADMV und DMV) mindestens mit einem Wertungslauf berücksichtigt gewesen wären. Leider hat man dies nicht genutzt.

Davon haben sich die Veranstalter der Rallye Erzgebirge nicht unterkriegen lassen und führen ihre Rallye auch 2016 durch.
Gewertet wird nicht nur für den DMSB-Rallye-Cup, sondern auch für den ADMV-Rallye-Pokal, den ADMV-Trabant-Rallye-Cup, die Sächsische Rallyemeisterschaft und die German R1 Trophy. Als Gleichmäßigkeitsrallye mit historischen Fahrzeugen wird die 4. ADMV-Rallye Erzgebirge Historic ausgetragen.

Organisationskomitee der ADMV-Rallye-Meisterschaft
Chemnitzer AMC e.V. im ADMV