ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Grand Prix of Germany in Teutschenthal

am .

TeutschenthalAm 7. und 8. Mai trifft sich die internationale Motocross-Elite in Teutschenthal zum „Grand Prix of Germany“ der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2016.
 
Rennen in fünf Klassen stehen im legendären „Talkessel“ auf dem Programm. Der gastgebende MSC Teutschenthal e.V. erwartet mehr als 30.000 Fans aus ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern.

Es ist der 7. Lauf zur Motocross-WM, die über insgesamt 18 Rennen geht. Neben den beiden WM-Hauptklassen, der MXGP (bis 450 ccm Motorisierung) und der MX2 (bis 250 ccm), stehen die Frauen-Weltmeisterschaft und die beiden europäischen Klassen EMX 250 und Honda EMX 150 im Zeitplan.
Mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer aus über 25 Nationen werden an den Start gehen.

Der MSC Teutschenthal erwartet deutsche Starterinnen und Starter in allen Klassen.
Das Hauptaugenmerk der deutschen Fans wird sich auf Max Nagl (Hohenpeißenberg) richten, den besten deutschen WM-Fahrer und Mannschaftsweltmeister von 2012. Die ersten Podiumsplatzierungen hat der Süddeutsche vom IceOne Husqvarna Factory Team von Rennfahrer Kimi Raikkönen bereits eingefahren.

Am Samstag stehen Trainings- und Qualifikationsläufe an sowie am Nachmittag die ersten Wertungsläufe in den beiden europäischen Klassen und in der Frauen-WM.

Der Sonntag steht ab Mittag ganz im Zeichen der Hauptklassen. Die Starts sind in der MX2 um 13.15 Uhr und 16.10 Uhr sowie in der MXGP um 14.15 Uhr und 17.10 Uhr.

Bereits am Freitag drehen Nachwuchsfahrer der MXGP-Academy (ein Nachwuchsprojekt für die Klassen 65, 85 und 125 ccm) im „Talkessel“ einige Runden.

MSC Teutschenthal e.V.
Foto: Marian Groß
www.msc-teutschenthal.de