ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

4. Pott von Stralsund

am .

Pott StralsundDas Rennen um den Pott von Stralsund wird erstmals als internationales Team-Rennen ausgetragen.
Statt Paaren wie bisher treten am Sonnabend, den  11. Juni im Paul-Greifzu-Stadion Teams, bestehend aus jeweils drei Piloten, gegeneinander an.

In der jungen Auswahl des polnischen Mannschaftsmeisters Unia Leszno stehen Dominik Kubera (er fährt für als Junior bereits in der Extra-Liga), Rafal Konopka und Wiktor Lis. Für die Tschechen steigt unter anderem Hynek Štichauer auf die 500-Kubikmaschine. Dänemark schickt zum Beispiel Jacob Bukhawe ins Rennen.

Zwei deutsche Mannschaften stellen sich der internationalen Konkurrenz. Im ersten deutschen Team, der Auswahl des Gastgebers MC Nordstern Stralsund, werden Junior Jan-Lukas Dittner, Mathias Bartz und Eigengewächs Tobias Busch um Punkte kämpfen.
 
Für das zweite deutsche Team, aufgestellt vom MSC „Wölfe“ Wittstock, treten Steven Mauer, Hannes Gast und Maximilian Pott an.

Das Rahmenprogramm ist Nachwuchsfahrern (Junior B 1/125 ccm und Junior U 21/500 ccm) und Oldtimerfreunden um Erich Strecker vorbehalten. Bereits ab 14.00 Uhr startet das beliebte Fahrrad-Speedway. Bis 13.30 Uhr können sich Kinder bis zu 13 Jahren dafür anmelden. Wichtige Voraussetzungen: eigenes Fahrrad und Helm.

Training Juniorklassen: 14.50 Uhr
Training Pott von Stralsund: 15.00 Uhr
Start Juniorklassen: 15.15 Uhr
Start Pott von Stralsund: 15.30 Uhr
Eintritt: 14 Euro Erwachsene, 12 Euro ermäßigt

Ines Sommer, MC Nordstern Stralsund e.V. im ADMV