Europa offenes Speedwayrennen in Ludwigslust

Ganz wie zu alten Zeiten wird unter Flutlicht gefahren, um den Akteuren und Zuschauern eine tolle Kulisse unter hoffentlich schönstem Abendhimmel zu liefern.
Mit etwas Glück wird man bei der After-Race Party den einen oder anderen Speedwayfahrer antreffen.
Höhepunkt des Abends ist der Lauf um den Karl-Heinz-Podeyn-Gedachtnispokal. Dieser wird als Andenken an den im April verstorbenen Ehrenpräsidenten des MC Ludwigslust e.V. ausgefahren.
Hier starten die drei punktbesten Fahrer plus ein gesetzter Fahrer des Veranstalters.
Im Rahmenprogramm gibt es 12 Läufe der 250-ccm-Klasse.
Fahrerfeld
Christian Hefenbrock, Dominik Möser, Danny Maaßen, Lukas Fienhage (alle Deutschland)
Frederik Jakobsen, Jonas Jensen (beide Dänemark)
Marcel Kajzer, Arkadiucz Pawlak, Woijciech Lisiecki (alle Polen)
Kenny Wennerstam, Sebastian Carlson (beide Schweden)
Lasse Frederikson (Norwegen)
Victor Trofimov (Ukraine)
Milen Manev (Bulgarien)
Henry van der Steen, Darrel de Vries (beide Niederlande)
Nächster Termin des MC Ludwigslust e.V.
04.09. Motocross-Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern mit den Klassen MX2, Clubsport und Senioren. Außerdem gehen Quadfahrer der LVMX-Serie an den Start.
Rennleitung, MC Ludwigslust e.V. im ADMV