ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

3. Race of the Night in Wittstock

am .

Race WittstockAm Sonnabend, den 8. Oktober beendet der MSC „Wölfe“ Wittstock e.V. mit dem „Race oft the Night“ seine Speedwaysaison auf dem „Heidering“.

Die Aktiven sind feste Größen der jährlichen Grand-Prix-Serie, Fahrer aus den obersten Speedway-Ligen der Welt. Zum Beispiel starten Greg Hancock, Sam Ermolenko, Matej Zagar, Emil Sayfutdinov (Foto), Patryk Dudek, und Troy Batchelor.
 
Für Deutschland treten unter anderen die besten drei Fahrer der diesjährigen Einzelmeisterschaft an: Martin Smolinski, Kevin Wölbert und Mathias Schultz.
 
Die Fans können sich auf eine Autogrammstunde mit den Aktiven freuen. Es gibt aber auch viele Überraschungen auf und neben der Rennbahn.
 
Gefahren wird ein Sechser-Speedway mit fünf Gruppen. Nach den Vorläufen folgen ein Hoffnungslauf, zwei Halbfinals, ein kleines und ein großes Finale.

Internationale Gäste
Emil Sayfutdinov, Russland
Matej Zagar, Slowenien
Andreas Jonsson, Schweden
Rune Holta, Norwegen
Kenneth Bjerre, Dänemark
Leon Madsen, Dänemark
Renat Gafurov, Russland
Mark Helmhout, Niederlande
Andrey Kudryashov, Russland
Viktor Trofimov, Russland
Jurica Pavlic, Kroatien
Sam Ermolenko, USA
Adam Skornicki, Polen
Vaclav Milik, Tschechien
Grzegorz Zengota, Polen
Greg Hancock, USA
Patryk Dudek, Polen
Tomasz Gapinski, Polen
Troy Batchelor, Australien
Martin Vaculik, Slowakei

Deutsche Fahrer
Martin Smolinski, Olching
Kai Huckenbeck, Werlte
Tobias Busch, Lassentin
Mathias Schultz, Neubrandenburg
Steven Mauer, Wustermark
Mirko Wolter, Gnutz
Christian Hefenbrock, Liebenthal
Tobias Kroner, Dohren
Kevin Wölbert, Heidhof
Matthias Kröger, Bokel

Reservefahrer
Maximilian Pott, Güstrow
Mads Hansen, Dänemark

Das Stadion wird bereits am frühen Nachmittag geöffnet. Das Training beginnt um 17:00 Uhr. Der Start erfolgt um 19:00 Uhr.
 
Text und Foto: Thomas Klemm, MSC „Wölfe“ Wittstock e.V. im ADMV