ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

54. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg

am .

Rallye WittenbergNach anfänglichen Unsicherheiten und reiflichen Überlegungen haben sich die Organisatoren der traditionsreichen Rallye Lutherstadt Wittenberg entschlossen, ihre Veranstaltungen auch 2017 – zwar nicht wie erst geplant als R70, sondern als R35 – durchzuführen.

Die Rallye rund um die Lutherstadt Wittenberg ist am 25. März traditioneller Auftakt zu den ADMV-Rallye-Meisterschaften und angeschlossenen Serien.
 
Das neue bewährte Rallye-Zentrum in der Exerzierhalle kann trotz der anstehenden großen Feierlichkeit der Stadt im Jahr 2017 anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums genutzt werden. Hier erfolgt auch der Start, bevor es zum Show-Start auf den Arsenalplatz im Zentrum der Lutherstadt geht.

Die Veranstaltung ist in diesem Jahr besonders kompakt gestaltet. Es sind insgesamt nur 98 km zu absolvieren, dabei beträgt der Anteil der Wertungsprüfungen 34,8 km, d.h. zwei Prüfungen, die zweimal zu absolvieren sind. Dabei werden wieder die Feld- und Waldwege des Flämings nördlich von Wittenberg genutzt.
 
Da der Anteil an Schotter bei über 85 % liegt, werden die Starter der 1. ADMV-Histo-Rallye Lutherstadt Wittenberg als erste um 11.45 Uhr (Show-Start 12.00 Uhr) auf die Strecke gehen. Die Teilnehmer der R35 werden zirka 15 Minuten nach dem letzten Histo-Fahrzeug ihre Saison 2017 eröffnen. Das Regrouping zur Halbzeit ist am Rallyezentrum vorgesehen.

Zielankunft ist ab zirka 16.30 Uhr bzw. 17.00 Uhr geplant. Der Aushang der Ergebnisse ist um 19.30 Uhr und die Siegerehrung soll um 20.30 Uhr stattfinden.

Die Veranstaltung wird gewertet
* zum ADMV-Rallye-Pokal
* zum Schotter-Cup
* zur ADMV-Rallye-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg
* zum Volvo-Original-Cup
* zum ADMV-Histo-Rallye-Cup.

Die Ausschreibung und das Nennformular sind auf der Internet-Seite www.msc-wittenberg.de zu finden.
Online-Nennungen sind möglich. Der 1. Nennungsschluss ist der 5. März zum ermäßigten Nenngeld.

MSC Lutherstadt Wittenberg e.V. im ADMV