"Race of the Night" in Wittstock

Für den 14. Oktober hat sich der Club etwas Besonderes einfallen lassen. Das gab es noch nie: Neben dem Speedwayrennen wird es ein 12er Fahrerfeld mit Langbahnmaschinen geben.
Üblich ist, mit diesen Motorrädern auf Bahnen bis 1000 Meter zu fahren. Die Charakteristik der Wittstocker Speedwaybahn lässt auch ein Fahren mit Langbahnmaschinen problemlos zu.
Ausgetragen werden alle Rennen mit einem 6er Fahrerfeld. Geplant sind Vorläufe, Semiläufe, kleines und großes Finale.
Vom aktuellen Langbahnweltmeister aus Deutschland – der Titel wurde am 24. September in Roden/Niederlande gewonnen – haben Michael Härtel und Stephan Katt ihre Teilnahme am „Race of the Night“ zugesagt.
Zum 6er Speedway werden aktuelle Grand-Prix-Fahrer und andere internationale Spitzenfahrer erwartet. Dabei ist auch der Deutsche Meister 2017 Kevin Wölbert.
Fahrerfeld
Speedway
Emil Sayfutdinow, Renat Gafurow (Russland)
Matej Zagar, Martin Vaculik (Slowenien)
Patryk Dudek, Adam Skornicki (Polen)
Tomas H. Jonasson (Schweden)
Kevin Wölbert, Steven Mauer, Tobias Busch (Deutschland)
Zdenek Holub (Tschechien)
Troy Batchelor, Rohan Tungate (Australien)
Dimitro Mostovik (Ukraine)
Mads Hansen (Dänemark)
Langbahn
Romano Hummel, Henry van der Stehen, Jarno de Vries, Lars Zandvliet, Sjoerd Rozenberg (Niederlande)
James Shane (Großbritannien)
Michael Härtel, Danny Maaßen, Stepahn Katt, Ulrich Büschke, Max Dilger (Deutschland)