ADMV Pannenservice 030-65 76 29 35 24h erreichbar

Favoritensieg durch Dmitri Koltakov beim Einsspeedway-GP5 in Berlin

am .

EisspeedwayGPMit dem souveränen Sieg des amtierenden Weltmeisters und aktuell in der WM führenden Dmitri Koltakov endete vor über 4.000 Zuschauern der dritte Tag des diesjährigen Berliner Eisspeedway-Festivals.
Der 27-jährige Russe gewann am Sonnabend (3. März) alle seine Heats inklusive seines Halbfinales und des großen Showdowns.
 
In Letzterem folgten ihm sein Landsmann Dmitri Khomitsevich, der aufstrebende Schwede Martin Haarahiltunen sowie Daniil Ivanov, ebenfalls aus dem Land von Väterchen Frost, über den Zielstrich.

Stark unterwegs, aber unter Wert geschlagen, waren auch die beiden Vertreter der Gastgeber-Nation, Johann Weber und Max Niedermaier. Beide kämpften mit den Top-Piloten auf Augenhöhe und verloren lediglich durch schlichtes Rennpech den einen oder anderen Punkt. Mit den Plätzen elf und zwölf zogen sie sich dennoch mehr als achtbar aus der Affäre.

Am Sonntag, dem 4. März, wird der Schlusspunkt hinter das viertägige Eisspeedway-Fest in Berlin mit dem Grand Prix sechs zur Eisspeedway-Einzel-Weltmeisterschaft 2018 gesetzt. Stadionöffnung ist bereits 11.00 Uhr und nach der Autogramstunde ab 12.45 Uhr betreten die Eisspeedway-Gladiatoren 13.40 Uhr das weite Rund zur Fahrerparade. Rennstart ist 14.00 Uhr. Tickets sind an der Tageskasse noch erhältlich.

Text und Foto: Thorsten Horn
www.eisspeedwayberlin.de
 
Sonntag, 4. März, Rennen Eisspeedway-WM (GP6)
Einlass: 11:00 Uhr
Autogrammstunde: 12:45-13:15 Uhr
Eröffnung: 13:40 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr
 
Oberring: 19,00 € (Kinder 5,00 €)
Gegengerade: 24,00 € (Kinder 9,00 €)
Kurve 1/2: 33,00 € (Kinder 9,00 €)
Haupttribüne: 38,00 € (Kinder 9,00 €)