55. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg

Das Rallyezentrum befindet sich an der Exerzierhalle in der Lutherstraße 56. Hier können Rallyebegeisterte ihr Auge schweifen lassen, wenn sich das Teilnehmerfeld aus ganz Deutschland und Finnland während des Regroupings und nach der Veranstaltung (voraussichtlich nach 17:00 Uhr) geschlossen präsentiert.
Der erste Teilnehmer wird auf dem Arsenalplatz um 12.31 Uhr ins Rennen geschickt. Die weiteren Starts erfolgen im Minutenabstand.
Auf dem Programm stehen zwei verschiedene Start-Ziel-Prüfungen, die jeweils doppelt zu absolvieren sind. Sie bringen es im nördlichen Stadtgebiet und angrenzenden Bereich des Flämings auf anspruchsvolle Sprintstrecken, die sich auf eine Länge von mehr als 31 Kilometern über den berühmt-berüchtigten Wittenberger Schotter ziehen und lediglich mit knapp 3 Kilometern Asphalt für einen Belagwechsel sorgen.
Was im vergangenen Jahr als Premiere über die Bühne ging, steht in diesem Jahr bereits fest im Plan – die Durchführung der 2. ADMV-Histo-Rallye Lutherstadt Wittenberg 2018. Diese Teilnehmer starten zu ihrer Gleichmäßigkeitsprüfung ca. 45 Minuten vor den Bestzeiten-Teams und bieten den Fans des Rallyesports zum Teil ordentlich etwas fürs Auge. Hierbei geht es nicht um das Erzielen von Bestzeiten, sondern darum, auch mit den älteren Rallyewagen noch einmal ins Gelände fahren und Motorsportfeeling erleben zu dürfen.
Einen ersten Vorgeschmack des spannenden Kampfes um Sekunden gibt es bereits am Freitag, wenn die Zuschauer mit dem typischen Benzingeruch und dem charakteristischen Motorsound bereits mit Nase und Ohren während der technischen Abnahme einstimmen können auf den nächsten Tag. Beginn der Abnahme ist am 23.3.2018 um 18.00 Uhr im Autocenter Nussbaumweg.
Bis 21.15 Uhr unterziehen sich hier die Wettbewerbsfahrzeuge der technischen Überprüfung zur Einhaltung aller Bestimmungen, vor allem der Fahrsicherheit und des Reglements. Die Fans des Rallyesports haben hier die Möglichkeit, ihren Idolen für einen Moment bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, miteinander gelegentlich ins Gespräch zu kommen, vor allem aber, die Rallyeautos mit ihrer beeindruckenden Technik auch einmal ganz aus der Nähe zu begutachten.
Die Streckenpläne und der geplante Ablauf der 55. ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg werden in den Programmheften, welche es ca. 1 Woche vor der Veranstaltung an den bekannten umliegenden Tankstellen sowie an den Tagen der Veranstaltung im Rallyezentrum zu kaufen gibt, veröffentlicht.