Interview mit Béla Müller

Zuerst einmal, welchen Sport betreibst du genau?
Ich fahre Pocketbike.
Gib uns einen kleinen Einblick in die Welt deiner Leidenschaft, worum geht es bei diesem Sport?
Der Pocketbike-Motorsport bietet Spaß und Rennfeeling für Jedermann, egal ob Kinder, Jugendlicher oder Erwachsener. Er dient auch als Einstieg in den Motorradrennsport.
Was begeistert Dich an diesem Sport am meisten?
Das Gefühl, das man hat, wenn man in der Startaufstellung steht. Die Kämpfe auf der Strecke. Generell das ganze Feeling an einem Rennwochenende.
Wie bist du zu diesem Sport gekommen und mit welchem Fahrzeug hast du angefangen?
Im Alter von 3 Jahren saß ich das erste Mal auf einem Pocketbike. Das war am Stand vom AMC Sachsenring beim Sächsischen Verkehrssicherheitstag. Ich war sofort hin und weg und wollte gar nicht mehr runter. 2018 durfte ich an einem Schnupperkurs teilnehmen und kurz darauf habe ich mein erstes Pocketbike, eine GRC GP, bekommen. Jetzt fahre ich eine GRC RXM.
Welche Erinnerungen hast du an die ersten Erlebnisse im Bereich Motorsport und wie hat sich deine Begeisterung für diesen Sport seitdem entwickelt?
Nach dem Schnupperkurs durfte ich mit dem Training in der Pocketbike-Schule vom AMC-Sachsenring beginnen. Mein erstes Rennen hatte ich bereits im Frühjahr 2019 als Gaststarter beim Pocketbike-Sachsenevent e.V. auf dem Saxoniaring in Freiberg. Das hat mir so sehr gefallen, dass ich letztes Jahr an der ADMV Pocketbike-Meisterschaft teilgenommen.
Was macht für dich die Faszination und den besonderen Reiz generell am Motorsport und speziell an Enduro/Classic Cup/MX/Trial/Rallye, etc. aus und was waren bislang deine ganz persönlichen Highlights, die dir der Sport beschert hat?
Mich fasziniert die Geschwindigkeit in dem Sport. Mein bisher persönliches Highlight war der 5. Platz in der Gesamtwertung, den ich in meiner ersten Meisterschaft erreicht habe.
Worauf bist du besonders stolz?
Ich bin stolz auf meine Eltern, die mir diesen Sport ermöglichen. Und natürlich auch auf mein Team, der Waffenschmiede Thurm, welches mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn es mal nicht rund läuft.
Welche Tipps hast du für Menschen, die sich für Motorsport begeistern und auch gern mit dem Sport beginnen würden? Wie und wann steigt man da am besten ein, welche Voraussetzungen sind wichtig und worauf sollte man achten?
Man beginnt am besten so zeitig wie möglich. Von Vorteil ist es, wenn man bereits sicher Fahrradfahren kann. Einige Vereine bieten dazu auch Schnupperkurse an. Man sollte keine Abstriche bei ordnungsgemäßer Schutzkleidung machen und lieber langsam mit einem gedrosselten Bike anfangen und die Technik lernen. Die Geschwindigkeit kommt dann von allein. Wichtig ist, keine Angst haben aber auch nicht den Respekt vor dem Sport verlieren.
Vielen lieben Dank für die Beantwortung der Fragen 😊