„Mehr als nur ein Weltmeister“
Vortrag & Oldtimertreffen erinnern in Köthen an Rennfahrer Ernst Degner
Der Motorsportclub Köthen e.V. lädt am Samstag, dem 26. Juli 2025, zu einem besonderen Nachmittag im Zeichen des historischen Motorsports ein. Ab 14 Uhr wird die Theaterstraße zur Bühne für klassische Zweiräder, Benzingespräche und persönliche Erinnerungen. Im Zentrum steht ein Name, der Motorsportgeschichte schrieb: Ernst Degner.
Die Motorräder aus Zschopau erlangten Weltruhm – das ist bekannt. Doch was sich hinter den Kulissen abspielte, wissen heute nur noch wenige. Einer von ihnen ist Stromhardt Kraft, langjähriger Streckensprecher, Technikkenner und Zeitzeuge. Sein Vortrag trägt den Titel:
🎤 „Ernst Degner – Aufstieg und Fall eines Helden“
🕔 Beginn: 17:00 Uhr, Dürerbundhaus Köthen
In zahlreichen Publikationen werde Degner auf seine spektakuläre Republikflucht 1961 und den damit verbundenen Spionageverdacht reduziert, sagt Kraft. Doch das werde dem Mann nicht gerecht:

Ein
Weltklasse-Pilot
„Ernst Degner war ein Weltklasse-Pilot mit einem außergewöhnlichen Format. Nur sehr wenige deutsche Rennfahrer haben in ihrer Karriere mehr erreicht als er. Als Zeitzeuge war es mir ein besonderes Bedürfnis, das zu belegen und in einem Vortrag zu berichten.“ berichtet Stromhardt Kraft.
Schon zu DDR-Zeiten galt Degner als Perfektionist – und als vom Pech verfolgter Techniker. Defekte an Zündung, Kurbelwelle oder Kolben zwangen ihn oft zur Aufgabe. Erst nach seiner Flucht nach Japan konnte er mit Suzuki 1962 endlich Weltmeister werden – der Höhepunkt einer bewegten Karriere, deren dramatischer Abstieg nicht weniger erzählenswert ist. Genau diese Höhen und Tiefen stehen im Fokus des Vortrags.
Vor dem Vortrag lädt der Motorsportclub Köthen ab 14:00 Uhr zu einem Oldtimertreffen in die Theaterstraße ein. Fahrzeuge werden ab der Leopoldstraße eingeführt und gut sichtbar für alle Besucher aufgereiht – eine atmosphärische Kulisse für Fans, Familien und Fotografierende.
Für das leibliche Wohl sorgt der Verein mit Kaffee, Kuchen, Bockwurst sowie erfrischenden Getränken. Sitzgelegenheiten und Pavillons machen den Nachmittag zu einem Ort des Austauschs und Erinnerns.

Das
Dürerbundhaus
Im Jahre 1912 errichtet, unterstützte Dr. Georg Krause, ein in Köthen geborener Apotheker und Chemiker, den Bau. Das als Ausstellungshalle errichtete Gebäude steht nach umfangreicher Sanierung für Ausstellungen etc. zur Verfügung.
Foto: www.koethen-anhalt.de
Auch der Vereinsvorsitzende Sebastian Schwab betont die Bedeutung der Veranstaltung:
„Neben dem ADMV Classic Cup, der in diesem Jahr am 5. Oktober stattfindet, bietet unser Verein mit diesem Vortrag ein zweites Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Köthen. Wir freuen uns auf motorsportinteressierte Gäste – aber genauso auf alle Generationen, die Freude an historischen Fahrzeugen und spannenden Geschichten haben.“
Auch der Vereinsvorsitzende Sebastian Schwab betont die Bedeutung der Veranstaltung:
„Neben dem ADMV Classic Cup, der in diesem Jahr am 5. Oktober stattfindet, bietet unser Verein mit diesem Vortrag ein zweites Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Köthen. Wir freuen uns auf motorsportinteressierte Gäste – aber genauso auf alle Generationen, die Freude an historischen Fahrzeugen und spannenden Geschichten haben.“
Alle Daten im Überblick
📍 Ort: Dürerbundhaus Köthen, Theaterstraße 12
📅 Datum: Samstag, 26. Juli 2025
🕑 Oldtimertreffen ab 14:00 Uhr
🎤 Vortrag ab 17:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei, Spenden willkommen