Information 08/2025 zur ADMV-Rallye-Meisterschaft

Hallo liebe Teilnehmer/innen der ADMV-Rallye-Meisterschaften, des ADMV-Histo-Rallye-Cups, der angeschlossenen Serien und Interessierte,

wir gehen jetzt in die 3-monatige Sommerpause, wo ihr hoffentlich in eurem Urlaub genug Energie für die zweite Saisonhälfte auftanken könnt. Als Zwischenbilanz für den bisherigen Verlauf der ADMVRallye-Meisterschaft und den angeschlossenen Serien können wir ein positives Fazit feststellen, obwohl die Rallye Bergring Teterow leider für 2025 abgesagt werden musste. Die Einschreibzahlen in unsere Serien sind auf einem sehr guten Niveau konstant geblieben. Die neue „Rallye Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg“ hat trotz sehr späten Einstiegs ein gutes Einschreibergebnis erzielen können. Die Sächsische Rallye-Meisterschaft verzeichnete dagegen auf Grund der geänderten Teilnahmeberechtigungen 2025 einen Rückgang von über 50% bei den Einschreibzahlen. Die Starterzahlen bei den einzelnen Veranstaltungen haben sich gegenüber der vergangenen Saison auf keinen Fall verschlechtert, im Gegenteil – einige legten sogar noch etwas dazu. Die Veranstalter konnten trotz größeren Aufwandes in vielen Bereichen und der Steigerung der Organisationskosten das Niveau ihrer Rallye stabil halten. Freuen wir uns auf den zweiten Teil der diesjährigen Saison.

Beginnen wird diese für den Schotter-Cup und die Rallye-Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg bereits am 2. August mit der 60. ADAC-Holsten-Rallye in Lensahn. Sie ist gleichzeitig Wertungslauf zum DSMB-Schotter-Rallye-Cup und zählt auch zum DMSB-Rallye-Cup. Die Vorschau zur Veranstaltung ist diesmal aus dem Schotter-Cup-Info-Brief 5/2025 vom 18. Juni 2025 zu entnehmen, der auf der Internetseite www.schotter-cup.de zu finden ist.

Am 6. September geht es dann in unseren Serien mit der 20. ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg inclusive Histo-Rallye weiter. Nur eine Woche später folgt dann schon die 21. ADMV-Rallye Grünhain mit Histo. Alle Details dazu in unserer nächsten Ausgabe im August.

Alle Serienausschreibungen, Punktetabellen, Veranstalterverzeichnis und Anträge auf Einschreibung zu den Serien sowie Bulletins und Mitteilungen sind/werden auf unserer Internet-Seite
www.admv-rallye.de
unter der Rubrik „Ausschreibungen“ veröffentlicht.

Inhalt

Ein neues Orga-Team der Rallye Osterburg hat sich nach der Ära von Willy Naumann gefunden und seine erste Rallye erfolgreich durchgeführt. Der leider im vergangenen Jahr von uns gegangene Willy kann stolz auf seine Nachfolger sein. Das neue Team hat nicht nur die Tradition der Veranstaltung fortsetzen können, sondern hat gleichzeitig Mut bewiesen neue Wege erfolgreich zu bestreiten. Lohn für alle Mühen war ein tolles Nennergebnis mit 100 Startern – 82 bei der R35 und 18 bei der Histo.

Neben der gewohnten starken Mitsubishi-Fraktion, war schon erstaunlich, dass es bei einer R35-Veranstaltung sagenhafte 6 Starter in der RC4-Klasse gab. Dabei war mit Fabian Kreim sogar ein mehrfacher Deutscher Meister in dieser Klasse mit am Start sowie der der Routinier Rainer Noller. Aber all die Routine half nichts gegen Rudi Reindl, der mit seinem Mitsubishi der Veranstaltung den Stempel aufdrückte und mit allen Bestzeiten souverän die Rallye für sich entschied. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten mit John Macht und Sebastian Schmidt zwei weitere Mitsubishis vor den ersten beiden RC4-Fahrzeugen von Fabian Kreim und Rainer Noller – sie trennten insgesamt 7,8 Sekunden. Bester eingeschriebener Teilnehmer unserer Meisterschaft war Fabian Schulze mit Clara Bettge mit einem Peugeot 208 Rally4 auf Platz sieben und nur drei Sekunden dahinter Jan und Ivonne Horlbeck im Ford Fiesta Rallye4.

Bei der parallel stattfindenden Histo-Rallye waren stolze 18 Teams am Start. Hier siegte Bernd Lutz mit Ronny Hentschke im Golf I (Bj. 1982) mit einer konstanten Leistung über alle 5 Prüfungen knapp vor Roy und Jonny Kunz im Opel Kadett E (Bj. 1991) sowie Markus und Walter Braun im VW Golf 3 (Bj. 1996). Damit konnte Bernd Lutz mit seinem ersten Start in dieser Saison im ADMV-Histo-Rallye fleißig punkten.

Der ausführliche Bericht zur Veranstaltung wurde im Internet unter
www.rallye-magazin.de in der Rubrik „ NAT / ADMV-Rallye “ veröffentlicht

Euer Organisationskomitee

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.