30. Jahreshauptversammlung des ADMV

Alt Text

Vor dem Eintreffen
der Clubvertreter

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 22. März 2025 im Vereinsheim des MSC Bad Schmiedeberg e.V. statt.

Vorstandsbericht

„Der Motorsportverband blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 119 Veranstaltungen, darunter die ADMV-Rallye-Meisterschaft, der Classic Cup, Zweirad-Rallye-Meisterschaft und weitere Serien, konnten zahlreiche Rennsportbegeisterte eine Plattform erhalten.“, stellte der Präsident Frank Steinmetz fest.

Mit dem Umzug der Geschäftsstelle im April 2024 wurde die Verbandsarbeit weiter optimiert.

„Ein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern für ihr Engagement. Gemeinsam blicken wir optimistisch auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Motorsport.“, betonte er zum Abschluss seines Berichts.

Der Verband und insbesondere seine Sportler sind in verschiedenen Bereichen des Sports – von Kinder- und Jugendsport über historische Sportarten bis hin zum Leistungssport aktiv.

Sportbericht

„Fester Bestandteil sind dabei sowohl die Teilnahmen junger Sportler an den Jugendsportspielen der Landessportbünde als auch die Erfolge unserer Vereinsmitglieder bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften im Leistungssport.“, so Sportpräsident Bernd Sagert.

Die Herausforderungen in der Zukunft werden aber nicht kleiner, so müssen wir uns immer wieder neuen Vorschriften im Bereich der behördlichen Genehmigungen und der Umwelt stellen und denen gerecht werden.“

Finanzbericht

„Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Jahr 2024 trotz eines leichten Defizits durch eine solide Rücklagenbildung und eine verantwortungsbewusste Finanzplanung insgesamt gut abgesichert war und der ADMV auch im Jahr 2025 auf soliden Füßen steht.“, betonte Finanzvorstand Andreas Schmidt.

Revisionsbericht

„Die diesjährige Prüfung der Finanzunterlagen für das Jahr 2025 wurde im Zeitraum 20.02.2025 bis 21.02.2025 mit Prüfungen digitaler Unterlagen und einer Vorortprüfung 22.02.2025 in der Hauptgeschäftsstelle durchgeführt. Die Belege, Kontoauszüge und Kassenberichte wurden stichprobenartig geprüft und entsprachen den gesetzlichen Vorschriften.“

[…]

„Mit Bescheid vom 20.12.2024, hat das Finanzamt Strausberg ausgehend von den eingereichten Erklärungen für die Jahre 2021 bis 2023 die Gemeinnützigkeit bestätigt.“

[…]

„Wie in den Vorjahren ist eine deutlich bessere Zuarbeit und Zusammenarbeit seitens der Geschäftsführung zu verzeichnen.“

[…]

Wir erteilen hiermit dem Finanzplan/Finanzbericht unsere Zustimmung und befürworten die Entlastung des Präsidiums.“

Alt Text

Antrag des Präsidiums
zur Beitragsanpassung

Den Antrag des Präsidiums, ab dem 01.01.2026 die Beiträge, um rund 5% zu erhöhen, erklärte und begründete der Geschäftsführer André Reichelt mit der Sicherstellung der Aufrechterhaltung der Qualität der Angebote des ADMV, der Förderung des Motorsports sowie der Unterstützung unserer Mitglieder auf hohem Niveau.

Die allgemeine Inflationsrate und anhaltende Kostensteigerungen bei Versicherungsverträgen wirken sich auch auf die Kostenstruktur unseres Vereins aus. Die Anpassung der Beiträge um 5% hilft, den inflationsbedingten Wertverlust auszugleichen und unsere finanzielle Stabilität zu sichern.

Die Beitragserhöhung wurde bewusst moderat gewählt, um die finanzielle Belastung für unsere Mitglieder möglichst gering zu halten.

Ab dem 01.01.2026 gilt dann für die Mitgliedschaften folgender Jahresbeitrag:

MitgliedschaftBeitrag altBeitrag neu ab 2026
Standard54,00 €57,00 €
ermäßigt31,00 €33,00 €
Schüler22,00 €23,00 €
Familie94,00 €99,00 €
Sportfahrer69,00 €72,00 €
Adventure88,00 €92,00 €
Premium 297,00 €102,00 €
Premium 1129,00 €135,00 €

Präsident Frank Steinmetz bedankt sich für zahlreiche Erscheinen. Besonderer Dank geht an Remo Palm und dem MSC Bad Schmiedeberg für die hervorragende Bewirtung und das sehr traditionell eingerichtete Vereinsheim.

Related Articles

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.