Auftaktmatch der 1. Bundesliga

Wölfe Wittstock empfangen die Güstrow Torros

Am kommenden Samstag steht der Auftakt zur diesjährigen 1. Speedway-Bundesliga an und die neu in die deutsche Mannschaftsmeisterschaft eingestiegenen Wölfe vom MSC Wittstock empfangen gleich den Titelverteidiger aus Güstrow.

Der Clubvorsitzende Frank Mauer gibt sich vor dem Wettkampf optimistisch: „Wir gehen sehr ehrgeizig in dieses Rennen und

haben ein Team zusammengestellt, das vor allem auf Erfahrung setzt. Natürlich wollen wir zu Hause gewinnen. In den Planungen

im Winter haben wir uns die Teilnahme an der 1. Bundesliga genau überlegt und wollen mit um den Titel kämpfen. Dazu ist es natürlich wichtig, zu Hause stark zu sein.“

Diesenr Anspruch untermauert die Aufstellung der Wittstocker Wölfe sehr deutlich. Mit dem EX-SGP Starter Matej Zagar steht ein sehr erfahrener Pilot in den Reihen der Mannschaft vom Heidering. Der Ukrainer Marko Levishyn hat gerade mit der Qualifikation zum SEC-Challenge auf sich aufmerksam gemacht, aber auch die anderen Aktiven Oskar Polis aus Polen und Olegs Michailovs aus Lettland verfügen über viel Liga-Praxis. Eng verwurzelt mit den Wittstocker Wölfen ist Steven Mauer, der auf Position 5 starten wird.

Alt Text

„Die Güstrower setzen auf die jungen Wilden und wir auf die Erfahrung. Wir werden sehen, welches Konzept sich auf unserer Bahn durchsetzt“, analysiert Frank Mauer in Vorbereitung auf das Match.

„Auf jeden Fall bietet die Auseinandersetzung viel Spannung und es wird tollen Sport geben. Dafür brauchen wir aber auch die Unterstützung unserer Fans, denn die Torros werden sicher viele Zuschauer aus dem nur wenige Kilometer entfernten Güstrow mitbringen“, richtet sich der Wittstocker Clubchef an den eigenen Anhang.

Und tatsächlich scheint die Jungend Programm in der Aufstellung der MC Güstrow Torros zu sein, was natürlich auch dem in diesem Jahr geltenden Average geschuldet ist. Mit den drei jungen Dänen Mikkel Andersen, Villads Nagel und William Drejer sowie dem Tschechen Adam Bubba Bednar stehen Junioren im Team. Die wichtige Position 5 nimmt mit seiner Erfahrung Valentin Grobauer ein.

Das Rennen startet um 18 Uhr - der neu ins Reglement aufgenommene Bahntest für beide Teams findet schon vorher statt – und der Veranstalter bittet darum, rechtzeitig anzureisen, damit beide Mannschaften gleich von Beginn an die volle Unterstützung der Zuschauer erfahren können.

Image

Related Articles